Posts mit dem Label Painting Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Painting Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Januar 2014

AWI Tutorial


The painting of my figures here is a little bit higher as my napolionics .
The Napolionics are a gaming Army so i paint not so high-quality but much faster .

AWI figures are more showcase figures so iam not in hurry with them.

I use fondry colours for painting with a little bit support by vallejo colours.
By my redcoats only the red higlights is vallejo colour ( britht orange 024)


First i prime allways black , a mat black ...like Citadel chaos black ore Citadel Abaddon black. Vallejo black 169 is to shiny for me.... Vallejo black grey 168 is a better option.


Next is painting the Faces. Prime with Conker Brown 54B.


Higlight nose, chin, cheek and hands with Flesh 5B. Do it with dots . I paint always in ares .......by 24 figures i paint not each face completely .....i paint 24 noses then 24 chins, 24 left cheeks, 24 right cheeks. This technique works much faster for my.


Next prime trousers with arctic grey shade 33A and paint the cuff´s ochre shade 4B ( ochre shade 4B is my colour for yellow and gold )


Highlight the trousers white , arctic grey light 33C ( its white )  and all other which is white.




Paint british red coat 68. 



Highlight red with dots of vallejo bright orange 024



Highlight the roundhat, ammunition bag with charcoal black 34C .....i always highlight black with charcoal black 34C .

Paint the hair with 3 dots.


Musket stock with musket stock brown light 72C :-)


bayonet, rifle, blade .... with arctic grey shade 33A



finished




Any question?

Freitag, 4. Dezember 2009

ACW Punktstrichbemaltutorial

Alles was man dafür braucht ist auf diesem Foto zu sehen. Zum bemalen der Figur verwende ich einen Rotmarder Pinsel der Stärke 10/0
Ich klebe die Figuren immer mit einem Tropfen Superkleber auf eine Holzspachtel die ich bei meinem Hausarzt mitgehen lassen habe , man kann aber auch mehrere Twinis verputzen und sie auf die Eisstäbchen kleben , sind zwar nicht so breit wie ein Würgreflexstäbchen vom Onkel Doc, tuns aber auch leicht .
Dann grundiere ich die Figuren mit Chaos Black von Games Workshops.
Als Erstes male ich immer die Gesichter und die Hand auf . Das Gesicht besteht aus vier Punkten wie man am Bild von links nach rechts erkennen kann .
Danach male ich die hellblaue Abzeichenfarbe auf Kragen und Ärmelaufschläge auf .
Als Nächste wir die Uniformfarbe aufgetragen , es ist sehr wichtig in Punkten und Strichen zu bemalen damit in den Vertiefungen die schwarze Grundfarbe zu sehen ist die die Schattierung darstellen soll . NICHT flächig bemalen !!!!! Nur die ERHABENEN stellen bemalen !!!
Die kleineren Details bemale ich zum Schluss , Gewehr und Gürtelschnalle . Ich benutze meistens eine gelbliche Farbe für alle gold oder bronzenen Gegenstände da es meiner Meinung bei denn kleinen 6mm Figuren eine bessere Wirkung erzielt .
Das Zinnbase wird mit einer braunen Grundfarbe bemalt und dann mit einer Sandähnlichen Farbe Trockengebürstet.

Nun werden alle Figuren auf das Base geklebt, das ich mit einer Strukturpaste (Black Lava von Vallejo) die ich mit einem alten ausgedienten Pinsel auftrage beschmiert.
Das Base wird gleich bemalt wie das Zinnbase der Figuren
Der letzte Schritt besteht im begrasen , ich halte es möglichst einfach . Bastelleim wird mit dem oben erwähnten ausgedienten Pinsel Fleckchenweise aufgetragen und ganzflächig mit Statischem Gras bestreut , danach das überschüssige Gras einfach abschütteln........
........und FERTIG ! Eigentlich ganz einfach oder !? ;-)